images1

Schockwellentherapie

Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren:

Schockwellentherapie

Die Scoliosis & Spine Correction Klinik ist eine der wenigen privaten chiropraktischen Praxen in Singapur, die diese neue, fortgeschrittene Technologie anbieten: Schockwellentherapie. Die Hauptvorteile sind schnelle Schmerzlinderung und Wiederherstellung der Mobilität. Dazu ist es eine nicht-chirurgische Behandlung ohne Bedarf für Schmerzmittel, und somit eine ideale Therapie um die Genesung zu beschleunigen und verschiedene Störungen, die akute oder chronische Schmerzen verursachen, zu heilen.

Diese Technologie reduziert oder eliminiert viele chronisch schmerzhafte Zustände wie Schulter, Knie-, oder Fersenschmerzen. Schockwellentherapie ist eine schnelle, sichere, nicht-invasive und sehr wirksame Behandlungsmethode. Klinische Studien haben Erfolgsrate von mehr als 70% bewiesen, sogar in Fällen, bei denen konventionelle Methoden versagten.

Die vorteilhaften Effekte der Schockwellentherapie werden oft nach nur 1 oder 2 Behandlungsstunden festgestellt. Die Therapie eliminiert Schmerzen und stellt volle Mobilität wieder her, dadurch die Lebensqualität verbessernd.


Was diese Behandlung von traditionellen Behandlungen hervorhebt ist, dass es die Muskel-Skelett-Pathologie behandelt und nicht nur für ein Nachlassen der Symptome sorgt. Wenn sie von qualifizierten Therapisten durchgeführt wird, hat die Therapie praktische keine Risiken oder Nebenwirkungen.


Medizinische Wirkung

Stoßwelle ist eine Schallwelle, die bei subakuten, subchronischen und chronischen Zuständen hohe Energie zu schmerzhaften Stellen und Muskel-Skelett-Geweben transportiert. Die Energie fördert Regenerations- und Reparaturprozesse der Knochen, Sehnen und anderer Weichteile.

Stoßwellen sind durch sprunghafte Druckänderungen, hohe Amplitude und Nichtperiodizität gekennzeichnet.

Die durch Druckluft erzeugte kinetische Energie des Geschosses wird auf den Sender am Ende des Applikators und weiter in das Gewebe übertragen.

Medizinische Wirkung

1) Der Aufbau Von Neuen Blutgefäßen

Nährstoffreiches Blut wird benötigt, um den Reparaturprozess von geschädigten Geweben zu beginnen und zu erhalten. Die Anwendung von akustischen Wellen erzeugt winzige Kapillarrisse in Sehnen und Knochen. Dank der Mikrorisse werden Wachstumsfaktoren wie eNOS, VEGF, PCNS, und BMP stark erhöht zum Ausdruck gebracht.

Dank dieser Prozesse werden Arteriolen umgebildet, zum Wachstum stimuliert, und neue hergestellt. Die neuen Blutgefäße verbessern die Blutversorgung und Oxygenierung der behandelten Stelle und unterstützen schnelleres Heilen von Sehnen und Knochen. .

2. Umkehrung Chronischer Entzündung

Chronische Entzündung findet statt when die entzündbare Reaktion nicht komplett gestoppt wird. Es kann gesundem Gewebe schaden und in chronische Schmerzen ausgehen. Mastzellen sind eine der Hauptkomponenten des Entzündungsprozesses. Ihre Aktivität kann mit der Anwendung durchdringender akustischen Wellen gesteigert werden.

Mastzellenaktivierung zieht die Herstellung von Chemokine und Zytokinen hinter sich. Diese pro-inflammatorischen Wirkstoffe unterstützen zuerst den Enzündungsprozess und helfen dann bei der Wiederherstellung der normalen Heilung und der Regeneration.

3)Stimulierung Von Der Kollagenherstellung

Die Herstellung einer ausreichenden Menge von Kollagen ist ein notwendiger Vorläufer für die Reparaturvorgang der geschädigten myoskelettalen und ligamentären Strukturen. Schockwellentherapie beschleunigt Prokollagensynthese. Die Therapie zwingt die neu hergestellten Kollagenfaser in eine longitudinale Struktur, was dann die neu hergestellten Kollagenfaser dichter und steifer macht und für eine festere Struktur sorgt.


4)Auflösung Von Verkalktem Fibroblast

Kalziumanhäufung ist oft das Ergebnis von Mikrorissen oder anderem Trauma in einer Sehne. Akustische Wellen lösen die bestehende Verkalkung auf. Schockwellentherapie beginnt die biochemische Dekalzifizierung der Kalziumanhäufung, die eine Zahnpasta-ähnliche Konsistenz hat, und behandelt die Sehne. Die körnigen Kalziumpartikel werden dann von dem lymphatischen System entfernt.


5) Streuung Der Schmerzmediatoren „Substanz P“

Substanz P ist ein Neurotransmitter, der Schmerzmitteilungen durch C-Fasern vermittelt. Dieses Neuropeptide wird normalerweise mit intensiven, anhaltenden, und chronischen Schmerzen assoziiert. Das Senken der Ansammlung von Substanz P reduziert die Stimulierung der afferenten nozizeptiven Fasern und reduziert somit die Schmerzen. Das Senken von Substanz P, Histaminen, und anderen nozizeptiven Metaboliten hilft auch beim Hemmen der Entwicklung von entzündbarem Edema. Akustische Wellen, die von der Schochwellentherapie generiert werden, senken die Ansammlung von Substanz P und lösen Schmerzlinderung aus.


6) Freisetzung Von Auslösepunkten

Auslösepunkte sind die primären Erzeuger von Schmerzen in Rücken, Nacken, Schulter, und Gliedmaßen. Sie sind mit fühlbaren Knötchen in straffen Bändern von Muskelfasern assoziiert und haben extrem verengte Sarkormer. Die funktionsgestörten Sarkomer verengen sich so sehr, dass sie anfangen, ihre eigene Blutversorgung zu verhindern. Dies verursacht die Ansammlung von Abfallprodukten. Die Ansammlung von Abfallprodukten irritiert die sensorischen Nervenenden, was zu mehr Kontraktion führt. Dieser Teufelskreis wird als „metabolische Krise“ bezeichnet. Der angenommene Aktionsmechanismus ist, dass die übermittelte akustische Energie die Kalziumpumpe freigibt und somit die metablische Krise in den Myofilamenten rückgängig macht und die Auslösepunkte löst.


Anzeichen

Knieschmerzen

Knieschmerzen dank einer Enzündung oder Verletzung der Patellarsehne wird als Schmerz, Anspannung, und funktionellem Defizit spürbar. Dieser Zustand kann die Sportkarriere Ihres Patienten beeinträchtigen oder sogar enden, egal in welchem Alter, und ist schwer zu behandeln.

Schmerzhafte Schulter

Schulterschmerzen können von z.B. Kalzifizierung, Impingement Syndrom, oder Frozen Shoulder verursacht werden. All diese Symptome sind Quelle eines dumpfen bis schweren Schmerzen und können die Patienten in ihrem täglichen Leben eingrenzen. In Sehnenansatzreizungen, die von der Shockwave behandelt wurden, verschwinden die Verkalkungen in mehr als 85% der Fälle. Deutliches Lindern der Schmerzen und Verbesserung der Schulterfunktion wird nach 4 Wochen festgestellt. Die Lösung für viele Fälle sind Operationen oder Injektionen, Schockwellentherapie ist ein passendes Substitut.

Tennisarm

Tennisarm is ein häufig entstehender Zustand, der in bis zu 10% der Allgemeinbevölkerung erscheint. Leider dauert die konservative Behaldung von Epycondilitis sehr lange (Ausruhen), beiinhält Medikamente (Schmerzmittel, Steroidinjektionen) und muss oft wiederholt werden. Schockwellentherapie bietet prompte Schmerzlinderung und Heilung mit einer über 70% Effizienz, mit einem Maximum von 5 Behandlungen.

Fersensporn

Kalziumablagerungen auf der Unterseite des Fersenknochens (Fersensporn) ist mit Vernarbung oder Entzündung der Plantarfaszie eng verbunden. Eines oder beide der Symptome limitieren die Patienten in ihren täglichen Aktivitäten. Shockwave behandelt beide Probleme simultan. Akustische Wellen sind für schnelle Genesung, eine Rückkehr zur täglichen Routine, und lang-anhaltender Wirkung in bis zu 88% der Patienten zuständig.

Muskelschmerzen

Schmerzen in den Muskelansätzen geschehen normalerweise wegen wiederholenden oder anhaltenden Aktivitäten, die eine bestimmte Sehne belasten. Durch den Prozess der Neovaskularization verstärkt Schockwellentherapie die Durchblutung zur betroffenen Stelle und sorgt somit für schnelleres Heilen ohne den Bedarf für süchtigmachende Schmerzmittel.

Chronische Tendinopathie

Angesammeltes Mikrotrauma von wiederholender Überlastung kann in chronischer Tendinopathie enden (Tendinitis oder Tendinonis). Tendinopathien in beliebigen Körperstellen sind eine weit verbreitete Diagnose in aktiven Personen und der Allgemeinbevölkerung. Entzündung der Sehnen und der Schaden auf der zellulären Ebene werden erfolgreich mit Shockwave behandelt. Die Anzahl der Behandlungsstunden beträgt normalerweise 3-5 mit 5-10 Tagen zwischen Behandlungsstunden.

Verkalkungen

Verkalkte Tendinitis ist eine chronische, schmerzhafte Erkrankung die von Verkalkungen in den Rotatorenmanschettensehnen charakterisiert wird. Solch ein Zustand verursacht Schmerzen und limitiert die Bewegungsfreiheit. Schockwellentherapie ist eine der effektivsten Behandlungen von Verkalkungen. Akustische Wellen verursachen Störungen der verkalkten Einheiten und unterstützen die folgende Reabsorption und Beseitigung vom Körper. Schockwellentherapie verringert die Behandlungslänge deutlich und bietet schnelle Linderung in den chronischen Stufen.

Hüftschmerzen

Mit Alter und Nutzung kann das Knorpelgewebe abgenutzt oder beschädigt werden. Muskeln und Sehnen in der Hüfte können überlastet werden. Der Hüftknochen selber kann bei einem Sturz oder einer anderen Verletzung eine Fraktur erleiden. Jede von diesen Zuständen kann zu Schmerzen und Schäden in dem Hüftbereich führen. Schockwellentherapie unterstützt den Genesungsprozess, bekämpft Enzündungen, beseitigt die Schmerzen und die Empfindlichkeit und kann Hüftgelenkersatz verhindern. Bei 79% der Patienten mit Necrose verbesserte die Schockwellentherapie auch die Osteonecrose des Hüftkopfs.

Therapievorgang

Schockwellentherapie ist eine nicht- invasive Behandlung. Die Anwendung ist einfach und leicht. Die Therapie wird in 3 Schritten eingeleitet:


1st – 1. – Die Behandlungsstelle Wird Durch Palpitation Ausfindig Gemacht Um Die Therapie Genau Übermitteln Zu Können.

2nd – 2. – Eine Ausreichende Menge An Gel Wird Auf Die Im Ersten Schritt Festgestellten Stelle Aufgetragen. Die Anwendung Des Gels Ist Notwendig Um Die Akustischen Wellen Effizient Und Gleichmäßig Zu Übertragen.

3rd – 3. – Beginn Der Therapie
Der Schockwellenappplikator wird sanft an die Behandlungsstelle gepresst und  der Start Knopf wird gedrückt..

Häufig gestellte Fragen:

Wird Schockwellentherapie Mir Helfen?

Die meisten Patienten mit chronischen Schmerzproblemen sind mehreren versagenden Behandlungentypen untergangen. Bis zu 80% von denselben Patienten weltweit berichten, dass Schockwellentherapie ihnen geholfen hat, das Problem zu beseitigen.


Tut Die Behandlung Weh?

Es ist möglich, dass ein leichtes Gefühl der Unannehmlichkeit während der Behandlung stattfindet, je nach der Ebene der Schmerzen, die der Patient schon an der Stelle empfindet. Da die Behandlung aber nur etwas fünf Minuten dauert, können die meisten Patienten diese Unannehmlichkeit tolerieren. Auch kann die Intensität der Behandlung während der Behandlungsstunde angepasst werden.


Wie Viele Behandlungen Werde Ich Benötigen ?

Die Anzahl der Behandlung kommt auf die Indizien und die Gewebereaktion an. Die Wirkung der Behandlung ist jedoch kumulativ, also werden Sie normalerweise mehr als eine (3-5) Behandlung brauchen. Sehr oft werden Sie aber schon nach der ersten Behandlung eine Linderung spüren.


Werde Ich Nach Der Behandlung Schmerzen Verspüren?

Die meisten Patienten werden nach der Behandlung eine unmittelbare Schmerzlinderung spüren. Innhalb von 2-4 Stunden nach der Behandlung mag ein Muskelkater an der behandelten Stelle spürbar sein. Dieser Muskelkater wird als aushaltbar und nicht limitierend gemeldet worden.


Gibt Es Nach Der Behandlung Einschränkungen?

Es ist ratsam, dass die Patienten körperliche Bewegungen, besonders Aktivitäten, die die behandelte Stelle mitgebrauchen würden, für ungefähr 48 Stunden nach jeder Behandlungsstunde unterlassen.