images1

Bandscheibenvorwölbung

Bandscheibenvorwölbung

Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren:

Sie glauben vielleicht, dass eine Bandscheibenvorwölbung dasselbe ist wie ein Bandscheibenriss, aber es gibt einen Unterschied. Bei einem Bandscheibenriss geschieht ein Riss in der äußeren Schicht der Bandscheibe, die Anulus genannt wird. Der Riss beeinträchtigt normalerweise einen kleinen Teil der Bandscheibe und lässt zu, dass das weiche innere Material des Nucleus Pulposus aus der Bandscheibe drückt. Eine Bandscheibenvorwölbung ist anders, weil sich die Bandscheibe einfach außerhalb des normalen Raumes zwischen Ihres Wirbels vorwölbt, sie aber nicht reißt. Obwohl es häufiger vorkommt, dass man eine Bandscheibenvorwölbung hat als einen Bandscheibenriss, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Bandscheibenriss schmerzhaft ist, höher. Es ist möglich, dass Sie eine Bandscheibenvorwölbung haben und überhaupt keine Schmerzen verspüren.

Ursachen

Eine Bandscheibenvorwölbung wird als ein normaler Teil der Alterung betrachtet. Manche Bandscheiben beginnen sich als Teil des Alterunsprozesses und des Degenerationsprozesses der Zwischenwirbelscheiben zu wölben. Eine Bandscheibenvorwölbung ist nicht unbedingt eine Anzeichen, dass etwas schwerwiegendes mit Ihrer Wirbelsäule geschieht.

Badscheiben können wegen zu heftigem Druck zu einem Zeitpunkt plötzlich reißen. Zum Beispiel kann von einer Leiter fallen und in einer sitzenden Position landen eine enorme Energie durch Ihre Wirbelsäule leiten. Wenn der Druck stark genug ist, kann ein Wirbel brechen oder eine Bandscheibe reißen. Das Vorwärtsbeugen bedeutet auch hohen Druck auf die Bandscheiben zwischen jedem Wirbel in Ihrer Wirbelsäule. Wenn Sie sich vorbeugen und versuchen, etwas zu schweres zu heben, kann der Druck einen Bandscheibenriss verursachen.

Eine Bandscheibenvorwölbung wird nur dann schwerwiegend, wenn sie sich genug vorwölbt um eine Verengung des Wirbelkanals zu verursachen. Wenn es Knochensporne in den Wirbelgelenken hinter der vorwölbenden Bandscheibe gibt, kann die Kombination eine Verengung des Wirbelkanals an der Stelle verursachen. Dies wird manchmal als segmentäre Wirbelsäulenstenose bezeichnet. Siehe die Animation einer Bandscheibenvorwölbung.

Verletzung zur Zwischenwirbelscheibe und Übernutzung oder Missbrauch der Bandscheibe wie bei einem Athleten oder einer Person mit einem sehr physischen Beruf erlebt werden kann, kann die Bandscheibe schwächen und anfälliger machen. Das Rauchen von Tabak kann auch das Schwächen und den Abbau der Bandscheibe verursachen.

Symptome

Bandscheibenvorwölbungen kommen in jungen Erwachsenen und älteren Menschen relativ häufig vor. Sie sind keine Ursache für Panik. Wenn die Bandscheibe sich zwischen den Wirbeln vorwölbt und auf einen Nerven drückt, werden Sie Symptome im von den Nerven betroffenen Körperteil verspüren. Die Anzeichen einer Bandscheibenvorwölbung beinhalten Schmerzen, Taubheitsgefühl, und Muskelschwächen. Je nachdem welche Nerven betroffen wurden, kann eine Bandscheibenvorwölbung Schmerzen verursachen, die sich so anfühlen als kämen sie von einem anderen Körperteil, wie zum Beispiel Herz, Unterleib, oder Nieren.

Bandscheibenvorwölbungen drücken manchmal gegen das Rückenmark. Wenn dies stattfindet können folgende Symptome vorkommen:

Bandscheibenvorwölbung in der thorakalen Wirbelsäule:

Bandscheibenvorwölbung in der zervikalen Wirbelsäule:

Die Schmerzen von einer Bandscheibenvorwölbung können langsam anfangen und im Laufe der Zeit oder während bestimmten Aktivitäten schlimmer werden. Die Symptome eines Bandscheibenrisses verbessern sich oft innerhalb von ein paar Wochen oder Monaten.